Was tun bei rassistischer Diskriminierung?
Workshops

Rassistische Diskriminierung tritt in unterschiedlichen Erscheinungsformen auf und ist für viele Betroffene Alltag. Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es für Betroffene? Und wie können sich Unterstützer*innen verhalten?
Das ADB bietet dazu zwei Workshops an:
- Was tun bei rassistischer Diskriminierung? - Workshops für Multiplikator*innen
- Was tun bei rassistischer Diskriminierung? - Workshops für Menschen mit Rassismus-Erfahrungen
Zugehörige Weiterbildungen
-
Workshop
-
Workshop
Verwandte Themenbereiche
-
Diskriminierung
Von Diskriminierung sprechen wir, wenn Menschen wegen grundlegender Merkmale schlechter als andere behandelt oder in ihrer Würde verletzt werden. Diskriminierungen als solche anzuerkennen, sie öffentlich zu machen und sich dagegen zu wehren, kostet Kraft.
-
Rassistische Diskriminierung
Rassistische Diskriminierung ist Realität in Deutschland. Rassistische Erfahrungen zu machen, bedeutet für die Betroffenen oft massive Einschränkungen in ihrem Alltag und ihrer Lebensqualität.