22. Okt. 2025 • Pressemitteilung 

20 Jahre Einsatz gegen Diskriminierung – Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V. feiert Jubiläum

Pressemitteilung des Antidiskriminierungsbüros Sachsen e.V.

Leipzig, 24.10.2025 - Das Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V. feiert sein 20-jähriges Bestehen am 27. Oktober 2025 im Deutschen Hygiene-Museum Dresden. Seit zwei Jahrzehnten steht das ADB Sachsen e.V. an der Seite Betroffener und setzt sich in ganz Sachsen für Gleichbehandlung und Menschenrechte ein.

„Unsere Arbeit ist heute so wichtig wie nie“, sagt Arezu Braun als Teil der Geschäftsführung. „Noch immer braucht es Orte wie das ADB Sachsen e.V. – in Sachsen, in Deutschland, in Europa und weltweit. Wir wünschen uns, dass unsere Arbeit eines Tages überflüssig sein wird – dass wir in einer Gesellschaft leben, in der alle Menschen mit Respekt und Wertschätzung behandelt werden.“ – Katharina Scholz, ebenfalls Teil der Geschäftsführung, ergänzt: „Ob durch qualifizierte Antidiskriminierungsberatung, Bildungs-, Netzwerk- oder Öffentlichkeitsarbeit – wir setzen uns dafür ein, dass Menschen in Sachsen gleichwertig behandelt werden. Ein starker Partner an unserer Seite ist dabei das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, durch dessen Förderung unsere Arbeit erst möglich wird.“

Staatssekretärin Dagmar Neukirch betont: „Zwei Jahrzehnte konsequenter Arbeit gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Ungleichbehandlung sind ein beachtlicher Meilenstein – und ein bedeutsamer Beitrag zu einer offenen, demokratischen und solidarischen Gesellschaft. Diskriminierung ist kein Randphänomen – sie betrifft uns alle. Darum brauchen wir Einrichtungen, wie das Antidiskriminierungsbüro, die Unterstützung bieten und gemeinsam mit Betroffenen für eine inklusivere Gesellschaft eintreten. Die steigenden Fallzahlen sind nicht nur Anlass zur Sorge, sondern signalisieren auch etwas Positives: Immer mehr Menschen melden Diskriminierung und finden Beratung beim ADB. Das zeigt ein wachsendes Bewusstsein – und den Mut, sich zur Wehr zu setzen mit starker Hilfe an der Seite.“

Pressekontakt:

Janek Lassau, janek.lassau@adb-sachsen.de

Weitere Informationen:

Veranstaltungslink: www.adb-sachsen.de/de/jubilaeumsfeier