Erklärvideo: Was ist Antidiskriminierungsberatung?
Ein anschaulicher Erklärfilm zeigt, was Diskriminierung für Betroffene bedeuten kann, und wie eine Antidiskriminierungsberatung exemplarisch ablaufen kann.
Antidiskriminierungsberatung unterstützt Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind, das Erlebte zu verarbeiten und ihre Rechte durchzusetzen. Aber wie läuft so eine Beratung ab? Und für wen ist sie gedacht?
Ein anschaulicher Erklärfilm zeigt, was Diskriminierung für Betroffene bedeuten kann, und wie eine Antidiskriminierungsberatung exemplarisch ablaufen kann.
Ein Ratsuchender wurde während seiner Tätigkeit für eine Handwerksfirma aufgrund seiner Hautfarbe häufig zur Zielscheibe rassistischer Beschimpfungen und Beleidigungen durch Kolleg*innen. Regelmäßig wurde er mit dem N-Wort angesprochen.
In einem Landkreis in Sachsen hatte der Betreiber mehrerer öffentlicher Bäder in einem seiner Freibäder eine Bade- und Besucherordnung öffentlich ausgehängt, die mehrere diskriminierende Formulierungen enthielt.
Der Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd) hat „Standards für eine qualifizierte Antidiskriminierungsberatung“ entwickelt. Diese Standards bündeln die jahrelangen Erfahrungen aus einer Vielzahl an Beratungsfällen, in denen die Mitgliedsorganisationen des advd tätig geworden sind.
Zur Zeit gibt es keine Weiterbildungstermine zu diesem Thema. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Interesse an einer Schulung haben!
28. Apr 2022 • Allgemein
21. Apr 2022 • Allgemein
1. Apr 2022 • Allgemein
7. Okt 2021 • Publikation
4. Okt 2021 • Allgemein