Fachtag: Rassismuskritik in Arbeitskontexten - Erfahrungen und Handlungsmöglichkeiten in Institutionen der Migrationsgesellschaft (LAG pokubi Sachsen e.V.)

21. Sep 2023

Veranstalter_in:
LAG pokubi Sachsen e.V.

Quelle: LAG pokubi Sachsen e.V.

Am 21. September 2023 wird die LAG pokubi Sachsen e.V. gemeinsam mit dem Bündnis gegen Rassismus einen Fachtag unter dem Titel “Rassismuskritik in Arbeitskontexten: Erfahrungen und Handlungsmöglichkeiten in Institutionen der Migrationsgesellschaft” veranstalten. In der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig soll an diesem Tag ein umfassender Austausch in verschieden Formaten stattfinden.

Ziel unseres Fachtag soll es sein, ein größeres Problembewusstsein für Rassismus in Arbeitsumfeldern zu schaffen. Zudem werden Empowerment- und Handlungsstrategien für von Rassismus betroffene Menschen diskutiert. 

Bisweilen bleibt die Auseinandersetzung mit Rassismus auf die individuelle Ebene beschränkt, während die institutionellen Mechanismen oft übersehen werden. Diskriminierung findet nicht nur auf individueller Ebene statt, sondern prägt auch Strukturen und Prozesse in Organisationen. Daher möchten wir reflektieren, wie rassistische Strukturen in Organisationen wirken und welche Erfahrungen Menschen mit Rassismus- und Intersektionalitätserfahrungen machen.

Das Bewusstsein für Diskriminierungserfahrungen in Organisationsstrukturen und Arbeitskontexten hat in unserer Gesellschaft in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Dieser Fachtag wird eine wertvolle Gelegenheit bieten, verschiedene Perspektiven zu hören, Ansätze kennenzulernen und gemeinsam zu diskutieren.

In der Veranstaltung werden inhaltlich vier thematische Schwerpunkte gesetzt, die in verschiedenen Fachaustauschsräumen bearbeitet werden:

  1. Empowermentstrukturen für BIPoC (Black, Indigenous, People of Colour)
  2. Reflexionen für weiße Menschen im Rahmen eines Critical-Whiteness-Raums
  3. Input zur diversitätssensiblen Organisationsentwicklung
  4. Beratung bei Diskriminierung in Arbeitskontexten

In der sich anschließenden Podiumsdiskussion werden Erfahrungen und vorhandenes Wissen von BIPoC zu Empowerment, Widerstand, community-basierter Arbeit und intersektionalen Analysen für LSBTIQA*-Rechte sichtbar gemacht.

Wir freuen uns, hochkarätige Referent*innen begrüßen zu dürfen, die Expertise und Erfahrung in diesem Bereich mitbringen. Das Programm wird eine Mischung aus Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops bieten, um einen umfassenden Einblick in das Thema zu ermöglichen und konkrete Lösungsansätze zu erarbeiten.

Der Fachtag richtet sich an alle Fachkräfte, die sich für eine demokratische Arbeitskultur und eine gesunde Arbeitsbeziehung einsetzen. Gemeinsam wollen wir auf unserer Veranstaltung Wissen sammeln, Inspirationen teilen und uns verbünden.

Das Programm

Den Programmflyer können Sie auf der Webseite der LAG pokubi Sachsen e.V. herunterladen.

Wann?

Donnerstag, 21. September 2023, 10.00 bis 16.30 Uhr

Wo?

Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
Karl-Tauchnitz-Str. 9-11
04107 Leipzig

Anmeldung & Kosten

Um eine Anmeldung bis 15. September 2023 per E-mail an partizipation@pokubi-sachsen.de wird gebeten.

Ein Solibeitrag (ab 10 €) ist erwünscht.