Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – Informationen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Broschüre
Herausgeber_in:
Antidiskriminierungsbüro Sachsen e. V.

Mit Inkrafttreten des AGG sind Arbeitgeber*innen in der Pflicht, ihre Mitarbeitenden zum AGG zu informieren und sie vor Diskriminierung zu schützen. Das ADB Sachsen bietet dazu eine Broschüre an.
Das AGG soll einen umfassenden Diskriminierungsschutz im Arbeitsrecht, aber auch bei privatrechtlichen Verträgen und im Sozialrecht gewährleisten. Zur Sensibilisierung von Mitarbeiter*innen bietet das Antidiskriminierungsbüro Sachsen eine Broschüre an, die über die wesentlichen Inhalte des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) informiert. Anhand kurzer Beispiele werden die verschiedenen Anwendungsbereiche veranschaulicht.
Themen
- Was ist das AGG?
- Wen schützt das AGG?
- Welche Rechte und Pflichten habe ich als Mitarbeiter*in?
- Welche Rechte und Pflichten hat mein*e Arbeitgeber*in?
- und andere
Hier können Sie sich die Musterbroschüre anschauen. Das PDF ist nicht barrierefrei.
Bestellung der Publikation
- Die Broschüre kann hier direkt bestellt werden. Verwenden Sie bitte das Bestellformular ganz unten auf der Seite. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie in 1-3 Werktagen eine Bestätigungs-Email von uns.
- Die Schutzgebühr beträgt 2,00 €/Stk. (enthält 7% MwSt.), zzgl. Versandkosten.
- Wenn Sie bei uns Materialien zu verschiedenen Themen bestellen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon an uns, damit wir sie in einer Bestellung zusammenfassen können.
Kontakt
Katharina Scholz
Tel. 0341/ 30 39 492
E-Mail: katharina.scholz@adb-sachsen.de
Downloads
Material bestellen
Verwandte Themenbereiche
-
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
In Deutschland gilt seit dem 18. August 2006 das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Das AGG soll einen umfassenden Diskriminierungsschutz im Arbeitsrecht, aber auch bei privatrechtlichen Verträgen, im Sozialrecht und in der Bildung gewährleisten.