Leipzig

Geschäftsstelle

Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V. Geschäftsstelle Seeburgstr. 20 04103 Leipzig
Fax
0341/30 39 971

Beratungszeiten und -termine:

Wir haben unser Beratungsangebot an die Pandemie-Situation angepasst und bemühen uns um möglichst hohen Infektionsschutz. Insbesondere ist es uns ein Anliegen, auf die Bedarfe von Angehörigen von Risikogruppen einzugehen. Wir bieten Beratungsgespräche per Video-Konferenz oder Telefon an. Bei Beratungsgesprächen vor Ort in unseren Räumlichkeiten achten wir auf die Einhaltung geltender Hygiene- und Abstandsregeln. Darüber hinaus können wir bei Bedarf während des gesamten Gesprächs eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Teilen Sie uns gerne vor einem Beratungstermin mit, worauf wir achten sollen und was für Fragen geklärt werden müssen. 

Informationen zu den Covid-19-Schutzmaßnahmen in unseren Beratungsstellen finden Sie hier.

Bitte beachten Sie: Bei Anfragen im Zusammenhang mit Corona-Schutzmaßnahmen (z.B. Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, Impfungen, Schnelltests) bitten wir Sie, von einer telefonischen Kontaktaufnahme abzusehen. Zur Zeit ist hier nur die Anfrage an die oben angegebene Emailadresse möglich. Wir bitten um Verständnis. Hintergrund-Informationen dazu finden Sie in unseren FAQs.

Sie haben Diskriminierung erlebt?!

Die Antidiskriminierungsberatung für Sachsen erreichen Sie täglich unter der sachsenweiten Telefonnummer:

☎️ 0341/ 306 907 77

Telefonzeiten:
Mo – Fr, 9 – 13 Uhr & 14 – 16 Uhr

Wir nehmen Ihr Anliegen auf & melden uns dann zeitnah bei Ihnen zurück.

Sie können uns auch jederzeit eine E-Mail schicken an:
beratung@adb-sachsen.de

(Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Filter.)

Wegbeschreibung

Vom Hauptbahnhof kommend zum ADB:

Nehmen Sie folgende Straßenbahnen:
10 und 14, Haltestelle Wilhelm-Leuschner-Platz,
oder 16, Haltestelle Roßplatz.

Blicken Sie Richtung Augustusplatz.
Auf der rechten Seite der Hauptstraße befindet sich ein langes, massives Gebäude. Hinter diesem Gebäude liegt der Zugang zur Seeburgstraße.
An einem Teil des Gebäudes befindet sich die Leuchtschrift Ring-Café. Nutzen Sie den Durchgang vor dem Ring-Café.
Hinter dem Durchgang befindet sich eine Treppe sowie eine Rampe.
Wenn Sie auf der Treppe stehend schräg links geradeaus blicken, sehen Sie bereits unsere Schaufenster.
Das ADB befindet sich im Eckgebäude der Seeburgstraße 20.

Vom Johannisplatz kommend zum ADB:

(gemeinsam angefertigt mit der ans ADB angeknüpften Prüf-Gruppe für Leichte Sprache)

Nehmen Sie folgende Straßenbahnen:    
Linie 4, 7, 12, 15.

Steigen Sie aus der Straßenbahn aus und blicken Sie Richtung Augustus-Platz.
Das heißt, das Grassi-Museum liegt hinter Ihnen.

Gehen Sie über die Ampel nach links.    
Dort befindet sich ein rotes Eck-Haus mit blauer Schrift. Darin ist ein Restaurant.
Auf der anderen Straßen-Seite ist eine Uhr. Bleiben Sie auf der Straßen-Seite der Uhr, also in Fahrt-Richtung.

Laufen Sie weiter geradeaus.
Überqueren Sie die Kreuzung mit der Ampel. Dann nehmen Sie die zweite Straße nach rechts.
An der Ecke ist ein großes Pflege-Heim der Diakonie.
Das ist die Seeburg-Straße. Gehen Sie diese fast bis zum Ende. Sie blicken auf ein großes, langes Haus.

Unser Büro ist auf der linken Seite. Es ist das Eck-Haus mit der Nummer 20.
Unser Büro hat ein großes Eingangs-Tor und große Fenster


Im Auftrag von:

Logo Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung des Freistaats Sachsen

Das Team in Leipzig

Sotiria Midelia (sie/ihr)

Sotiria Midelia (sie/ihr)

Geschäftsführung, Projektleitung
Ari Braun (sie/ihr)

Ari Braun (sie/ihr)

Geschäftsführung, Verwaltung
Katharina Scholz (sie/ihr)

Katharina Scholz (sie/ihr)

Geschäftsführung, Öffentlichkeitsarbeit
Burcu Akdoğan-Werner (sie/ihr)

Burcu Akdoğan-Werner (sie/ihr)

Geschäftsführung, Fachleitung Antidiskriminierungsberatung
Nahla Küsel (kein Pronomen)

Nahla Küsel (kein Pronomen)

Afsane Akhtar-Khawari (sie/ihr)

Afsane Akhtar-Khawari (sie/ihr)

Antidiskriminierungsberatung
Hannah Mühling (sie/ihr)

Hannah Mühling (sie/ihr)

Antidiskriminierungsberatung
Yamen Khamis (er/ihm)

Yamen Khamis (er/ihm)

Antidiskriminierungsberatung
Antje Barten (sie/ihr)

Antje Barten (sie/ihr)

Antidiskriminierungsberatung
Martin Jäger (er/ihm)

Martin Jäger (er/ihm)

Antidiskriminierungsberatung